Contoh Fabel – Pengertian, Karakteristik, Struktur dan Contoh
Fabelhaftes Beispiel – Fabeln bzw Geschichte oder Märchen lauten wie folgt, enthalten diese Märchen Figuren von Tieren, Pflanzen, unbelebten Objekten oder anderen Naturkräften, die mit menschenähnlichen Fähigkeiten beschrieben werden, zum Beispiel Gehen, Essen, Sprechen oder Lachen.
Education magazine.com präsentiert Lernmaterial mit dem Titel „Examples of Fables“. Wo dieses Lernmaterial anhand von Definitionen, Zielen und Beispielen überprüft wird.
Definition
Fabeln sind Geschichten, die Tierfiguren als Hauptfiguren darstellen. Fabeln sind in Fiktion oder Fantasy enthalten. Obwohl die meisten Charaktere Tiere sind, enthalten Märchen gelegentlich menschliche Charaktere.

Wo gewöhnliche Fabeln das Ziel haben, alle Kinder so erziehen zu können, dass sie sich im wirklichen Leben verbessern können, indem sie das Beispiel einer Reihe von Tierköpfen nehmen, die eine gute Rolle spielen.
Merkmale von Fabeln
- Kurzgeschichte.
- Verwenden Sie einfache Wörter.
- In Märchen sagt man am besten zwischen schwachen und starken menschlichen Charakteren.
- Verwendung von Tierfiguren in der Erzählung.
- Tiere, die als Hauptfiguren wie Menschen agieren können (sprechen, denken).
- Es zeigt eine Darstellung von moralischen/moralischen Elementen und menschlichem Charakter und Kritik am Leben in der Geschichte.
Fabelhafte Struktur
Code
In diesem Fall enthält es die Veränderungen, die in jedem Charakter auftreten, den er spielt, und es wird eine Lektion sein, die wir aus der Geschichte lernen können.
Orientierung
Es ist der Teil, in dem es die Charaktereinführung enthält und den Ort und die Zeit festlegt, bis das Präfix mit der nächsten Phase fortfährt.
Komplikationen
Es ist die Hauptfigur, die sich mit dem Problem befasst, das in diesem Fall einer der grundlegenden Teile der Geschichte ist, der Teil, der absichtlich gemacht wird, und das Hauptproblem einer Geschichte ist.
Auflösung
das ist eine Fortsetzung von Komplikationen und auch als Problemlöser, der auftritt. Die Dinge, die passieren und zu Komplikationen führen, müssen hier also kreativ ausgearbeitet werden.
Fabelhaftes Beispiel
Um Ihnen zu helfen, das obige Material besser zu verstehen, sehen Sie hier das folgende Beispiel:
Beispiel Fabel 1
Die sieben Lämmer und der Wolf
Es war einmal ein Lamm, das mit seinen sieben Kindern am Waldrand lebte. Jeden Tag gehen die Schafe im Wald in der Nähe ihres Hauses auf Futtersuche.
Wie üblich, bevor sie das Haus verließen, forderten die Schafe ihre Lämmer auf, auf der Hut zu sein und sagten: „Wölfe sind sehr intelligente Tiere und auch böse, wenn Sie also Heulen hören und vier schwarze Hufe sehen, öffnen Sie niemals diese Tür …
Und eines Tages ging ein Wolf auf den Schafstall zu, der Wolf war sehr glücklich, weil die Schafe von ihrer Mutter ausgesetzt worden waren. Er klopfte sofort an die Tür, dann rief er: “Mach schnell die Tür auf, Mutter ist hier zu Hause!” Aber die Schafe sagten: „Das ist nicht die Stimme unserer Mutter, die Stimme unserer Mutter ist sehr weich und sanft.
Wölfe verwenden auch eine andere Methode, eine Limette zu nehmen und sie dann zu essen, vielleicht wird dies getan, um die Stimme des Wolfs weicher zu machen. Und natürlich wurde die Stimme des Wolfs sanft. Dann klopfte er wieder an die Tür des Schafstalls. „Mach schnell die Tür auf, Mutter hat dir viel leckeres Essen gebracht.“ Obwohl die Stimme des Wolfs leiser geworden ist, aber die Ziege die schwarzen und scharfen Nägel gesehen hat, sagten sie: „Du bist nicht unsere Mutter. Du bist ein Wolf, weil deine Nägel schwarz und scharf sind.
Der Wolf macht Sinn. Dann färbte sie ihre Nägel schwarz und veränderte sie so, dass sie denen ihrer Mutter ähnelten. Der Wolf klopfte erneut an die Tür des Schafstalls. Die Lämmer, die die weißen Nägel sahen, dachten sofort, ihre Mutter sei zurückgekehrt und öffneten die Tür. Nachdem die Schafe die Tür geöffnet hatten, eilte der Wolf sofort herbei und verschlang sechs Schafe auf einmal. Die überlebenden Schafe versteckten sich unter einem Grashaufen. Nachdem er satt war, schlief der Wolf unter einem Baum ein.
Vor nicht allzu langer Zeit kam das Mutterlamm nach Hause, fand aber ihren Sohn nicht. Er sucht weiter nach seinen Kindern. Schließlich fand die Schafmutter eines ihrer Kinder, das sich unter einem Grashaufen versteckte. Das Lamm erzählte seiner Mutter, was passiert war. Das Mutterschaf war sehr traurig und sagte: „Der Wolf muss nicht weit von hier weggegangen sein. Lass ihn uns jetzt finden!”
Schließlich fanden sie den Wolf fest schlafend vor. Die Mutter der Lämmer sah, wie sich etwas im Bauch des Wolfes bewegte und glaubte, dass ihre Kinder verschlungen worden seien. Ohne Zeit zu verlieren, forderte die Lammmutter ihren Sohn auf, eine Schere und eine Nadel zu holen.
Mit großer Sorgfalt schnitt das Mutterschaf den Bauch der Wölfin mit einer Schere auf und nahm sechs ihrer Kinder heraus. Dieses Lamm hatte keine Wunden, weil der Wolf es verschluckt und nicht gekaut hat. Als er sah, dass seine Kinder noch am Leben waren, war er sehr glücklich.
Das Lamm bat ihre Kinder, einen Stein zu finden, um den Magen des Wolfs zu füllen. Nachdem das Mutterlamm einen Stein in den Magen des Wolfes gesteckt hatte, nähte es den Magen des Wolfes zu. Nicht lange danach wachte der Wolf auf und war immer noch satt und sehr durstig. Der Wolf versuchte, zum Ufer des Sees zu gehen, konnte aber nicht schnell gehen, weil sein Magen so schwer war.
Weil sein Magen so schwer war, fiel der Wolf, als er sich bückte, um das Wasser zu trinken, in den Fluss und ertrank schließlich. Das Mutterlamm und ihre Kinder freuten sich sehr, als sie sahen, wie der Wolf in den See fiel. Und von diesem Tag an wurden sie nicht mehr von den Wölfen belästigt und lebten in Sicherheit.
Fabelhaftes Beispiel 2
Schildkröte und Kaninchen
Das Wäldchen am Rande des Dorfes beherbergt eine Gruppe von Tieren. Im Wald gibt es einen Hasen, der sehr arrogant ist und sich gerne über andere schwache Tiere lustig macht. Kein Tier mag dieses arrogante Kaninchen.
Und einmal machte sich ein arroganter Hase auf die Suche nach einem lächerlichen Opfer. Es passierte so viel, dass er unterwegs einer Schildkröte begegnete und der Hase sagte: „He, Schildkröte, du gehst so langsam! Nicht so schnell wie ich“, sagte der Hase mit einem Glucksen. „Eigentlich ist mein Weg langsam, aber das Wichtigste ist, sicher zu bleiben. Anstatt schnell zu fallen, aber verletzt und verletzt”, antwortete die Schildkröte. Sogar der Hase, der die Worte der Schildkröte nicht akzeptierte, forderte die Schildkröte schließlich heraus. “Alles klar! Und wenn wir weglaufen, wenn ich gewinne, gebe ich dir jede Belohnung, die du verlangst”, sagte der arrogante Hase. „Wie könnte ich nur mit dir weglaufen wollen. Du bist sehr schnell, während ich nur langsam gehen kann, sagte die Schildkröte, die du kennst.” Muss es tun! Du kannst mir keine Herausforderung ablehnen. Ich werde morgen früh unter dem Banyan auf dich warten. Ich werde den Wolf bitten, der Richter zu sein“, sagte der Hase. Die Schildkröte konnte nicht anders, als zu schweigen, als er sagte: „Gibt es eine Chance, dass ich diesen Hasen schlagen kann?
Am nächsten Tag wartete das arrogante Kaninchen unter dem Banyanbaum. Der Wolf ist zum Schiedsrichter geworden und andere Tiere sind anwesend, um das Rennen zu beobachten. Nachdem die Schildkröte angekommen war, sagte der Wolf: „Die Regeln sind so. Das Rennen beginnt hier, und wer den Baum da drüben erreicht, ist der Gewinner.“ Alle Anwesenden nickten. „Alles bereit … eins … zwei … drei … lauf!“ Der Wolf sagte signalisierend.
Der Hase rannte so schnell er konnte vor der Schildkröte her. Inzwischen ging die Schildkröte sehr langsam. „Komm schon, Schildkröte, renn, geh nicht nur…!“ Der Hase schrie aus der Ferne, als er die Schildkröte neckte. „Du hast lange gebraucht, Schildkröte, also werde ich hier warten, äh…“, neckte das Kaninchen. Die Kaninchen saßen unter einem Baum, während sie sangen und sich über die Schildkröte lustig machten, die Schwierigkeiten beim Gehen hatte. Weil die Brise so kühl war, schlief das Kaninchen unfreiwillig ein.
Die Schildkröte, die das schlafende Kaninchen sah, bewegte sich lautlos weiter, bis sie die Ziellinie erreichte. Gerade als die Schildkröte die Ziellinie erklimmen wollte, stand der Hase auf und lief mit aller Kraft hinter der Schildkröte her, die er unterschätzt hatte. Aber leider ist es zu spät. Der Fuß der Schildkröte berührte die Ziellinie und der Wolf hisste die Zielflagge, während der Hase noch rannte. Die Schildkröte war siegreich und der arrogante Hase schwieg.
“Nun, wer hat gewonnen?” fragte die Schildkröte den Hasen. „Ja, du hast gewonnen“, antwortete der Hase ausdruckslos. „Du erinnerst dich noch an dein Versprechen, richtig? Wenn ich gewinne, kann ich um jeden Preis bitten“, sagte die Schildkröte. „Ja, … such dir einfach das gewünschte Geschenk aus“, sagte der aufgeregte Hase. „Ich bitte dich nur um eine Belohnung. Sei ab jetzt nicht überheblich, du musst alle Tiere hier respektieren“, sagte die Schildkröte. “Ist das alles?!” sagte das überraschte Kaninchen. “Ja, das ist alles.” Die ständigen Schildkrötenwörter. “Nun, ich verspreche, dass ich nicht mehr arrogant sein werde, ich werde auch alle Tiere hier respektieren, und ich entschuldige mich auch für meine arrogante Art”, sagte der Hase, den alle Tiere miterlebten.
Fabelhaftes Beispiel 3
Krokodil und Kaninchen
Es war einmal ein Reh, das faul unter einem Baum saß. Er wollte den Nachmittag damit verbringen, die Brise zu genießen. Aber einen Moment später grunzte der Maushirsch. Schließlich beschloss der Hirsch, die Gurke über den Fluss zu tragen. Doch plötzlich kam ein Wasserrauschen aus dem Fluss. Es stellte sich heraus, dass der Fluss von Krokodilen bewohnt war.
Das schlaue Reh hatte sofort eine Idee und steuerte direkt auf den Fluss zu, um sich dem Krokodil zu nähern. “Hey Krokodil, hast du zu Mittag gegessen?” Fragen Sie das Mausreh. Aber das Krokodil schwieg, offenbar schlief es tief und genoss die kühle Brise. Sogar ein verhungernder Hirsch wagte es, sich zu nähern und zu sagen: “O Krokodil, ich habe viel frisches Fleisch.” Das Reh weinte. Das Krokodil stand plötzlich auf und wedelte mit dem Schwanz im Wasser, dann sagte es: „Was ist los? Du bist so laut, das stört nur meinen Schlaf“, antwortete das gereizte Krokodil. „Ich habe dir doch gesagt, ich habe jede Menge frisches Fleisch. Aber zum Essen bin ich zu faul. Weißt du nicht, dass ich kein Fleisch mag? Also möchte ich dir etwas frisches Fleisch geben“, antwortete der Hirsch. “Ist das wahr? Eigentlich haben meine Freunde und ich überhaupt nichts gegessen“, sagte das Krokodil. „Zufälligerweise musst du dir keine Sorgen machen, weil du einen guten Freund wie mich hast.“ Sagte der Maushirsch, während er eine Reihe scharfer Zähne zeigte. „Danke Hirsch, anscheinend ist dein Herz so edel. Ganz anders als das, was die Leute sagen. Sie sagen, du bist schlau und benutzt gerne deine Freunde“, antwortete das Krokodil ohne zu zögern. Als das Reh das hörte, war es tatsächlich ziemlich verärgert. Aber er war geduldig, um den Fluss überqueren zu können. „Ich kann nicht so schlecht sein. Lass es einfach. Sie kennen mich nicht wirklich, weil ich die ganze Zeit zu dumm war und ihm so ein Blödsinn egal ist. Hirschmaus und Krokodil.
Jetzt ruf deine Freunde an“, sagte der Hirsch. Krokodil lächelte erleichtert, heute gibt es endlich Mittagsrationen. Leute, kommt raus. Wir genossen ein sehr verlockendes Mittagessen mit frischem Fleisch. Du bist sehr hungrig, oder? “Die Krokodile riefen ihren Freunden zu, sie sollten nach draußen gehen. Dann kamen 8 Krokodile. Das Mausreh sagte sofort: “Lass uns anstellen, damit du ausrechnen kannst, wie viel Frischfleisch du brauchst.” Als sie das hörten, stellten sich alle Krokodile sofort säuberlich im Fluss auf.
Ohne zu zögern sprang das Mausreh sofort über 9 Krokodile, bis es schließlich die andere Seite des Flusses erreichte. und sie sagten auch: „Hey, Reh, wo ist das frische Fleisch, das du uns versprochen hast?“. Das Mausreh lachte und sagte: „Was für dumme Kinder, ich habe kein Stück Frischfleisch in der Hand? Das heißt, ich habe kein frisches Fleisch für dein Mittagessen. Okay, wie kannst du so einfach essen?“ Die 9 Krokodile waren genervt und einer von ihnen sagte “Ich werde für all deine Taten bezahlen”. Der Maushirsch verließ das Krokodil mit den Worten „hahahaha… hör auf das dumme Krokodil, ich will zuerst Gurken suchen gehen.
Das kann der Administrator in diesem Material vermitteln, in dem es um Beispiele für Fabeln geht. Wir hoffen, dass das in diesem Artikel besprochene Material allen Lesern Verständnis und Nutzen bringen kann.
Lesen Sie auch: