Kunci Jawaban Tema 5 Kelas 5 SD 2022 Ekosistem Halaman 2, 4, 6, 7
Lösungsschlüssel Thema 5 Klasse 5 SD/MI – Dieses Mal wird Majalahdikti.com die Themen- und Übungsfragen für Semester 1 und Semester 2 in Form von Multiple-Choice-Fragen und Essays erklären, zusammen mit Lösungsschlüsseln und vollständiger Diskussion.
Klasse 5 Thematischer Antwortschlüssel Thema 5 Unterthema 1 Seite 2, 4, 6, 7
Thema 5 Klasse 5 Grundschule Unterthema 1 Lernen 1

Mangelndes Leben in der Umwelt und die Umwelt beeinflussen sich gegenseitig. Die Wechselwirkung zwischen Organismen und nicht lebenden Organismen wird als Ökologie bezeichnet. Individuelle und gemeinschaftliche Ökosysteme können verwendet werden, um Ökosysteme zu identifizieren und zu verwalten. Sie besteht aus Menschen und Gemeinschaften
Lösungsschlüssel zum Ökosystemthema Seite 2
Heute müssen wir lernen:
- Beschreiben Sie die Hauptgedanken eines Sachbuchtextes.
- Schreiben Sie über Arten von Tiernahrung
- Beschreiben Sie die Arten von Tierfutter.

Welchen Unterschied können Sie anhand der beiden obigen Bilder beschreiben?
Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen auf den beiden Bildern.
Bild 1: Tote Teile oder tote Komponenten, z. B. Luft, Wind, Licht, Wasser, Boden, Niederschlag etc. Alle diese materiellen Formen nehmen im Kontext von Ökosystemen die Form von Energie und Materie an.
Figur 2: Es ist ein Ökosystem, weil es lebende und nicht lebende Teile der Umwelt gibt, die interagieren und voneinander abhängig sind.
Dafa ist heute sehr glücklich. Er hat gerade ein Geschenk von seiner Tante in der Stadt bekommen. Bilderbuch des Wissens! Er konnte es auch kaum erwarten, es seinen Freunden zu zeigen.
Dafa: “Hallo Freunde! Ich will Dir etwas zeigen.”
Kaunia: “Was ist es, Dafa? Da scheint etwas Interessantes zu sein!“
Dafa : “Natürlich! Ich habe ein Bilderbuch des Wissens! Meine Tante hat es mir geschickt.“
Archan: “Wow! Es ist sehr interessant! Was steht in deinem Buch, Udin?”
Dafa : „In diesem Buch geht es um verschiedene Arten von Ökosystemen auf der Welt! In diesem Buch gibt es verschiedene einzigartige Tierarten, die in jedem Ökosystem leben!“
Brennen: „Was ist das Ökosystem, Dafa? Können Sie es uns erklären?“
Dafa : „Ich denke, wir sollten dieses Buch zusammen lesen! Neben Bildern enthält dieses Buch auch interessante Erklärungen zu Ökosystemen.“
Ökosystem
Alle Lebewesen brauchen eine besondere Umgebung, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Die Umwelt ist alles, was in der Nähe von Lebewesen existiert. Die Umwelt besteht aus belebten (biotischen) und unbelebten (abiotischen) Teilen. Die lebenden Teile der Umwelt bestehen aus Pflanzen, Tieren und anderen Lebewesen. Die unbelebten Teile der Umwelt bestehen aus Sonnenlicht, Wasser, Luft und Boden.
Sonnenlicht kann Luft, Wasser und Boden auf Temperaturen erwärmen, die den Bedürfnissen von Lebewesen entsprechen. Sonnenlicht hilft Pflanzen auch bei der Nahrungszubereitung. Wasser und Boden sind wichtige Bestandteile einer Umwelt. Das Wasser, das in Form von Regen fällt, versickert im Boden. Dieses Wasser im Boden wird von Pflanzen und anderen kleinen Lebewesen genutzt, die im Boden leben.
Die belebten und unbelebten Teile einer Umwelt interagieren und sind voneinander abhängig. Die Interaktion zwischen Lebewesen und nicht lebenden Dingen in einer Umwelt wird als Ökosystem bezeichnet. Ökosysteme bestehen aus Individuen, Populationen und Gemeinschaften.
Individuen sind einzelne Lebewesen, wie Ziegen, Vögel und immergrüne Bäume. Wo Menschen leben, ist Lebensraum. Bevölkerung ist eine Ansammlung ähnlicher Personen, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen. Beispielsweise gibt es in einem Teich Fischpopulationen, Lotuspflanzenpopulationen und Moospopulationen.
Thematischer Lösungsschlüssel Seite 4
Finden Sie auf der Grundlage der obigen Lektüre die Hauptideen hinter jedem Absatz zusammen mit allen Informationen, die Sie für wichtig halten.
Schreiben Sie Ihre Hauptidee und wichtige Informationen in das Feld unten.
Absatz | Hauptidee | wichtige Informationen |
1. | Alle Lebewesen brauchen eine bestimmte Umgebung, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. | Die Umwelt besteht aus belebten (biotischen) und unbelebten (abiotischen) Teilen. |
2. | Sonnenlicht kann Luft, Wasser und Boden auf Temperaturen erwärmen, die den Bedürfnissen von Lebewesen entsprechen. | Sonnenlicht hilft Pflanzen auch bei der Nahrungszubereitung. Das Wasser im Boden wird von den darauf lebenden Pflanzen und anderen kleinen Lebewesen, die im Boden leben, genutzt. |
3. | Lebende und nicht lebende Teile der Umwelt der Interaktion und Interdependenz. | Die Interaktion zwischen Lebewesen und nicht lebenden Dingen in einer Umwelt wird als Ökosystem bezeichnet. Ökosysteme bestehen aus Individuen, Populationen und Gemeinschaften. |
4. | Individuen sind individuelle Lebewesen | Bevölkerung ist eine Ansammlung ähnlicher Personen, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen. Gemeinschaft ist die Bevölkerung von Lebewesen in einem bestimmten Gebiet. |
Dafa freut sich, sein Wissen mit Freunden zu teilen. Er begann sich auch umzusehen. In dem Buch, das er gerade las, waren viele Dinge um ihn herum. Lebende und nicht lebende Dinge, Menschen, Tiere und Pflanzen, interagieren in Ökosystemen. Er wollte auch mehr über die Tierwelt erfahren. Wie bekommen Tiere ihre Nahrung in jedem Ökosystem?

Wie Menschen brauchen Tiere Nahrung, um Energie zu gewinnen. Tiere haben jedoch eine bestimmte Art von Nahrung in Form von Pflanzen und anderen Tieren. Lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um mehr über Tierfutter zu erfahren.
Arten von Tierfutter
Arten von Tierfutter werden in zwei Gruppen eingeteilt, nämlich Nahrung in Form von Pflanzen und Nahrung in Form von anderen Tieren. Tiere, die Pflanzen fressen, wählen die Pflanzenteile aus, die als Nahrung verwendet werden können. Es gibt Tiere, die nur Blätter fressen. Es gibt auch Tiere, die nur Stängel, Früchte oder nur Pflanzensamen fressen. Es gibt jedoch einige Tierarten, die mehr als einen Teil einer Pflanze fressen.
Der am häufigsten als Tierfutter verwendete Teil der Pflanze sind die Blätter. Tiere wie Raupen, Hirsche und Zebras sind einige Beispiele für Tiere, die Blätter fressen. Einige Tiere mögen jetzt Pflanzenstiele. Kühe gehören zu den von Reis und Mais bevorzugten Tieren. Unterdessen mögen Pandatiere Bambusstöcke. Pflanzenteile in Form von Früchten werden auch von Tieren gemocht. Maden fressen gerne das Innere von Früchten, was für Obstbauern oft schädlich ist. Vögel lieben Pflanzenteile in Form von Samen. Reissamen sind oft das Ziel von Spatzen. Walnusssamen sind bei Eichhörnchen sehr beliebt.
Einige Tiere fressen kleine Tiere als Nahrung. Diese kleinen Tiere fallen größeren Tieren zum Opfer. Insekten dienen Tieren wie Fröschen oder Eidechsen als Nahrung. Mäuse sind Katzenfutter. Ebenso Kaninchen, die Adlerfutter sind.
Thematischer Lösungsschlüssel 5 Seite 6
Schreiben Sie nach dem Lesen des obigen Textes einige Fragen zum Text und Fragen zum Text.
Schreiben Sie Ihre Frage in das dafür vorgesehene Feld auf der folgenden Seite.
Denken Sie daran, immer die richtigen Fragewörter und die korrekte indonesische Schreibweise zu verwenden. Speichern Sie Ihre Fragen, bis Sie in der heutigen Lernaktivität Antworten auf Ihre Fragen gefunden haben.
- Wie sind Eichhörnchen wirklich? (Der Walnusssamen)
- Wer ist Katzenfutter? (Maus)
- Warum werden Reissamen von Spatzen angegriffen? (Vögel mögen Pflanzenteile in Form von Samen.)
- Wie können Tiere ihren Nahrungsbedarf decken? (Tiere decken ihren Nahrungsbedarf, indem sie Pflanzen oder andere Tiere fressen)
- Wo finden Tiere Nahrung? (Tiere suchen Nahrung in der Natur rund um ihren Lebensraum)

Behalten Sie die Tiere um Sie herum im Auge.
Dann arbeite mit deinen Freunden an den folgenden Aktivitäten! Zu den benötigten Werkzeugen und Materialien gehören eine Schere, große Kartons, Stifte, alte Zeitungen und Zeitschriften, ein Lineal und Papierkleber.
Aktivitätsschritte:
- Finde Tierbilder aus alten Zeitungen oder Zeitschriften und schneide sie aus.
- Verwenden Sie ein Lineal, um einen großen Tisch auf die Kisten zu legen, wie im folgenden Beispiel gezeigt!
- Platzieren Sie die ausgeschnittenen Tierbilder und kleben Sie sie mit Klebstoff auf die erste Spalte des Tisches. Schreibe den Namen des Tieres unter das Bild.
- Schreibe den Namen oder die Art des Futters, das das Tier frisst, in die mittlere Spalte.
- Notieren Sie die Art der Nahrung, einschließlich Pflanzen oder anderer Tiere.
- Veröffentlichen Sie die Arbeitsergebnisse Ihrer Gruppe gut sichtbar.
- Gehen Sie durch Galerien oder sehen Sie sich Gruppenarbeiten mit anderen Gruppen an, um voneinander zu lernen.
- Kehren Sie zu Ihrer Gruppe zurück und schreiben Sie Ihre Schlussfolgerungen über die Tiere und ihre Nahrung in den Kasten unten.

Meine Schlussfolgerung!
Einige Tierarten, denen wir in unserem täglichen Leben oft in der Gegend begegnen, sind Hühner, Ziegen, Kühe und Katzen. Hühner sind Tiere, die Körner wie Reis, Mais mögen. Ziegen sind Tiere, die Blätter und grünes Gras fressen, Kühe sind Tiere, die Blätter, Stängel von Reis und Maispflanzen mögen, während Katzen Tiere sind, die andere Tiere wie Ratten gerne fressen.
Thematischer Antwortschlüssel Seite 7

Welche Schlussfolgerungen können Sie aus der obigen Aktivität ziehen? Weißt du, warum Tiere verschiedene Arten von Nahrung haben? Jedes Tier hat Eigenschaften, die sich auch auf die Art des Futters auswirken. Die Lektüre oben ist eine Art Sachbuch. Sachtexte sind Texte, die Beobachtungen, Daten, Daten und Fakten enthalten und nicht das Ergebnis unserer Vorstellungskraft sind.
Erstellen Sie einen Sachtext, der aus drei Absätzen besteht. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
- Wählen Sie zwei Tiere mit unterschiedlichen Futtersorten aus. Pflanzenfresser und andere Tierfresser.
- Beschreibe das Tier, einschließlich seines natürlichen Lebensraums, der Art der Nahrung, die es frisst, und wie es seine Nahrung aufnimmt und frisst.
- Verwenden Sie wichtige Beobachtungen und Informationen, die Sie beim Lesen erhalten, um das Schreiben zu beenden.
- Sie können Ihr Schreiben auch mit einem Bild des Tieres abschließen, das Sie meinen.
- Schreiben Sie die Aussagen der beiden Tiere in sauberer Schrift auf ein Blatt Papier.
Antworten:
Kaninchen
Kaninchen sind Tiere, die oft als Haustiere und Tiere verwendet werden. Kaninchen werden in zwei Arten unterteilt, Wildkaninchen und Hauskaninchen. In Indonesien gibt es viele lokale Kaninchen, nämlich das Java-Kaninchen und das Sumatra-Kaninchen. Wildkaninchen leben normalerweise in Gruppen und in unterirdischen Nestern. Wiesen, Wälder und Büsche sind Gebiete, in denen Kaninchen normalerweise anzutreffen sind.
Kaninchen sind pflanzenfressende oder pflanzenfressende Tiere. Kaninchen ernähren sich hauptsächlich von Gras und Gemüse, aber ihre Lieblingsnahrung sind Karotten. Kaninchen haben scharfe Vorderzähne, die zum Schneiden von Nahrung verwendet werden, und Backenzähne kauen Nahrung, bis sie fein sind.
Kaninchen haben einen starken Geruchssinn, um Nahrungsquellen zu erschnüffeln. Wildkaninchen fressen Nahrungsquellen in der Nähe ihres Lebensraums. In der Zwischenzeit bekommen Hauskaninchen normalerweise Futter von ihren Besitzern.
Katze
Katzen sind Tiere, die dafür bekannt sind, zahm und freundlich zu Menschen zu sein. Das beweisen verschiedene Tierarten, die für viele Menschen zu Haustieren geworden sind. Katzen werden in der Regel als Haustiere und auch als natürlicher Feind von Ratten gehalten. Katzen lassen sich in Wildkatzen und Hauskatzen einteilen.
Wildkatzen leben im Wald um ihn herum. Im Gegensatz zu Wildkatzen haben sich Hauskatzen an die häusliche Umgebung angepasst und sich mit Menschen vermischt. Hauskatzen können in ihrer Freizeit Spielgefährten sein.
Einige Leute, die Katzen halten, stellen oft Spielzeug für ihre Haustiere her. Katzen werden als fleischfressende Tiere eingestuft, die normalerweise Raubtiere sind. Eines der Lieblingsfutter der Katze sind Hausmäuse. Katzen sind auch Tiere, die nachts (nachtaktiv) aktiv nach Nahrung suchen. Aus diesem Grund ist es nicht ungewöhnlich, dass Katzen tagsüber schlafen und faulenzen. Hauskatzen werden in der Regel mit einer speziellen Diät gefüttert, die ihren Ernährungsbedürfnissen entspricht.
Daher die Diskussion zum Thema Training Klasse 5 Thema Lösungsschlüssel SD/MI. Bleiben Sie bei uns MagazinEducation.com. Freuen Sie sich auf die nächsten Fragen, danke.
Lesen Sie auch: